Beiträge von Prof. Dr. Stephan Martin

Auch unser Körper ist Gottes Schöpfung

Rezept-Frei
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bei dem Mittwochsgespräch am 16. August 2023 haben Prof. Dr. Stephan Martin (Chefarzt…

Kaffee – Klatsch im Mutter Ey Kunst-Cafe´

Rezept-Frei
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Heribert Klein unterhält sich mit Prof. Dr. Stephan Martin zu Themen einer gesunden…

Patientengespräch zu DMR-Verfahren

Rezept-Frei
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bei der Behandlung des Typ 2 Diabetes spielen nicht-medikamentöse Therapieverfahren eine zunehmende Rolle.…

Abnehmen mit Sonnenschutzfaktor

Rezept-Frei
Wenn es Sommer wird mutieren Männer, die sonst eher als Kochmuffel bezeichnet werden, zu wahren Grillmeister und verzehren größere Mengen an Würstchen und Fleisch. Gibt es für den sommerlichen Hunger…

Werden Sie Wochenend-Sportler

Rezept-Frei
Dass sich regelmäßige sportliche Aktivitäten günstig auf die Gesundheit auswirken, ist durch viele wissenschaftliche Untersuchungen belegt. Jedoch fällt es vielen Menschen schwer, Sport in den vollen Terminkalender während der Arbeitswoche…

Kann man sich vor einer Demenz schützen?

Rezept-Frei
Viele Menschen sorgen sich darum, im Alter eine Demenzerkrankung zu entwickeln. Doch ist eine Demenz immer ein Schicksalsschlag oder kann man sich vor bestimmten Formen auch schützen? Zu diesem Thema…

Impfung reduziert Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko

Rezept-Frei
Herzinfarkt und Schlaganfall werden durch die Risikofaktoren Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und Zigarettenrauchen verursacht! Diese begünstigen die Ablagerung von Fett in den sogenannten Plaques, die wie Eiterpickel auf der Haut…

Wenn schon Tabletten, dann richtig einnehmen

Rezept-Frei
Auch wenn die „Rezeptfrei“-Kolumne das Ziel hat, den Lesern einen medikamentenfreien Weg aufzuzeigen, so lassen sich Tabletten häufig nicht vermeiden. Doch wie sollte man die Tabletten richtig einnehmen? Bereits im…

Gesättigte Fette sind ungefährlich

Rezept-Frei
Seit den 1970er-Jahren wird vor dem Konsum von Fett und insbesondere gesättigten Fettsäuren gewarnt. Basierend auf der sogenannten „Sieben-Länder-Studie“ des Wissenschaftlers Ancel Keys wurde behauptet, dass gesättigte Fette, die in…