Rezept-Frei

Den Walen nichts wegnehmen

Auch wenn die Werbung Fischölkapseln als Allheilmittel anpreist, so gibt es kaum wissenschaftliche Belege, dass dies auch stimmt. Insbesondere werden solche Präparate bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen. Jedoch hat Ende letzten Jahres das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Warnung an alle Ärzte verschickt – einen sogenannten Rote-Hand-Brief – da es Hinweise gibt, dass solche Fischölkapseln Vorhofflimmern auslösen können. Dies ist wiederum ein Risikofaktor für Schlaganfall. Auch für Gelenkarthrosen werden die Fischölkapseln angepriesen. Eine Besonderheit sollen da Präparate sein, die aus Krill hergestellt werden. Dabei handelt es sich um ein kleines Krebstier, das in riesigen Schwärmen in der Arktis lebt und das Grundnahrungsmittel u.a. von Walen ist. Die Bestände von Krill haben in den letzten Jahren deutlich abgenommen, so dass man sich die Frage stellen muss, ob der Konsum von Krillöl ökologiosch überhaupt vertretbar ist. Doch wie hilfreich ist denn Krillöl bei der Behandlung von Arthrosen?

Dies wurde in einer ganz aktuellen Studie untersucht, bei der über 260 Personen mit schmerzhaften Kniearthrosen für 24 Wochen zufällig in eine Krillöl- oder eine Plazebo-Gruppe zugeteilt wurden. Neben standardisierten Fragen zu den Schmerzen wurden vor und nach der jeweiligen Behandlung MRT-Untersuchungen des betroffenen Knies angefertigt. Das Ergebnis: Interessanterweise hatten Personen in der Plazebo-Gruppe häufiger Nebenwirkungen von der Therapie als diejenigen in der Fischölgruppe. Bei der Analyse der Wirkung auf die Knieschmerzen und die Arthroseveränderungen gab es hingegen keine Unterschiede zwischen den beiden Gruppen.

Diese Ergebnisse zeigen, dass es auch bei Kniearthrosen keine wissenschaftlichen Hinweise gibt, dass die so hoch gelobten Krillölkapseln einen lindernden Effekt haben. Daher kann man aus ökologischen Gründen nur schlussfolgern, dass man den Krill besser den Walen nicht wegnehmen sollte.


https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/fischerei/gepruefte-sinnlosigkeit

Laslett LL, Scheepers LEJM, Antony B, Wluka AE, Cai G, Hill CL, March L, Keen HI, Otahal P, Cicuttini FM, Jones G. Krill Oil for Knee Osteoarthritis: A Randomized Clinical Trial. JAMA. 2024 Jun 18;331(23):1997-2006. doi: 10.1001/jama.2024.6063. PMID: 38776073; PMCID: PMC11112499.

YouTube

Aktuelles

Das Buch „Wie Insulin uns alle dick oder schlank macht“ ist kein Diabetesbuch, sondern für alle geeignet, die Problem haben Gewicht zu verlieren. Im Mittelpunkt des Buches steht das Hormon Insulin, das nach Nahrungsaufnahme von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Bekannt ist, dass Insulin die Blutzuckerspiegel senkt, jedoch hat es eine weitere Wirkung: Insulin blockiert die Fettverbrennung. Das Buch gibt praktische Hinweise, wie man Insulinspiegel senken und überflüssiges Körpergewicht verlieren kann.