In wenigen Tagen ist schon wieder Weihnachten und man hat das Gefühl, dass es noch nicht so lange her ist, dass man das Fest gefeiert hat. Irgendwie kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Zeit immer schneller verläuft. Liegt das etwa am Alter oder spielen da andere Faktoren eine Rolle?
Diese Frage haben nun Wissenschaftler ganz systematisch untersucht. Dazu wurden über 1000 Personen in Großbritannien und über 600 im Irak befragt, inwieweit sie das Gefühl hätten, dass Weihnachten bzw. der Ramadan jedes Jahr schneller kommt? Zusätzlich mussten die Befragten eine Reihe anderer Fragen beantworten, ob sie z.B. gerne diese religiösen Feste feiern. Zusätzlich wurden Fragen zur Aufmerksamkeit für die Zeit, zur Gedächtnisfunktion, der Lebensqualität und ereignisspezifischen Emotionen gestellt.
Das Ergebnis: Er herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass Weihnachten und Ramadan jedes Jahr schneller zu kommen scheinen. In beiden Kulturkreisen war diese Überzeugung mit größeren Gedächtnisproblemen, mit einer höheren Aufmerksamkeit für die Zeit und einer größeren Freude an diesen Ereignissen verbunden. In Großbritannien war die Überzeugung, dass Weihnachten jedes Jahr schneller kommt, mit einer geringeren Lebensqualität assoziiert. Im Irak war diese Wahrnehmung im Hinblick auf den Ramadan mit einem niedrigeren Alter und dem weiblichen Geschlecht verbunden.
Diese systematische Untersuchung zeigt, dass wir bei unseren Gefühlen eines beschleunigten Zeitverlaufs nicht so ganz alleine sind und nichts mit dem Altern zu tun hat. Neutral betrachtet kommt Weihnachten allerdings tatsächlich immer genau nach einem Jahr.
Ogden R, Alatrany SSJ, Flaiyah AM, ALi Sayyid ALdrraji H, Musa H, Alatrany ASS, Al-Jumeily D. Distortions to the passage of time for annual events: Exploring why Christmas and Ramadan feel like they come around more quickly each year. PLoS One. 2024 Jul 10;19(7):e0304660. doi: 10.1371/journal.pone.0304660. PMID: 38985730; PMCID: PMC11236143.