Wenn man sich die weltpolitische Lage anschaut, dann hat man das Gefühl, dass in diesem Jahr der Karneval irgendwie zum falschen Zeitpunkt kommt. Wie kann man unter diesen Rahmenbedingungen überhaupt feiern, lustig sein und lachen?
Dass dies vielleicht komplett falsch gedacht ist und Lachen durchaus helfen kann, zeigt eine ganz aktuelle wissenschaftliche Studie. Diese ist eine Zusammenfassung von 8 Studien mit über 500 Teilnehmern, die unter einer Krebserkrankung litten. Alle Teilnehmer bekamen eine Basisbetreuung durch speziell trainierte Personen. Die Hälfte der Teilnehmer wurde zusätzlich zufällig einer Gruppe zugeteilt, bei der eine Lachtherapie durchgeführt wurde. Dabei werden die Teilnehmer angehalten, den Tag mit 5 Minuten bewusstem Lachen zu starten, um positive Einstellungen zu fördern. Oder sie sollen die Augen schließen und sich Situation vorstellen, die sie zum Lachen bringen. Eine weitere Möglichkeit ist in den Spiegel zu schauen und bewusst anfangen zu lachen, denn das Spiegelbild wird dann zum weiteren lachen anregen. Bei allen Teilnehmern wurden zu Beginn und am Ende der Studie mit speziellen Fragebögen Stress-, Depressions- und Angstgefühle erfasst. Im Vergleich zur unbehandelten Kontrollgruppe verbesserte sich in der Lachgruppe die Stimmung zum Positiven. So nahm das Stresslevel ab, depressive Verstimmungen wurden reduziert und auch die Angstgefühle besserten sich im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle.
Es ist anzunehmen, dass auch der Karneval ähnliche Auswirkungen hat, die man aber sicher nicht in einer wissenschaftlichen Studie nachweisen kann. Denn so würde eine solche Studie aussehen: Wir nehmen viele Menschen in den Karnevalshochburgen und teilen sie zufällig einer Kontroll- und einer Karnevalsgruppe zu! Die in der Karnevalsgruppe müssen alle feiern, den in der Kontrollgruppe wäre das untersagt. Eine solche Studie würde wohl keine Ethikkommission erlauben, so etwas würde im Rheinland sicher als unethisch betrachtet werden.
Die Daten der aktuellen Publikation zeigen aber, dass man durchaus Sorgen weglachen kann.
Lin G, Yang L, Wang Y, Lin R, Huang B, Sheng X, Wu X, Cao Z. The Efficacy of Laughter Therapy on Psychological Symptoms in People With Cancer: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Studies. Psychooncology. 2024 Nov;33(11):e70010. doi: 10.1002/pon.70010. PMID: 39472305.